Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer, Dynamik und Ruhe, Spannung und Entspannung, Atmung und Achtsamkeit, Herausforderung und Routine – all das umfasst Yoga.
Die am häufigsten praktizierte und wohl bekannteste Form des Yoga ist der Hatha-Yoga. Er umfasst Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Methoden zur Tiefenentspannung. Der Begriff Hatha bedeutet intensives Bemühen, Kraft und Hartnäckigkeit. Anstrengung ist nötig, um das hohe Ziel des Yoga, die Vereinigung von Körper, Geist und Atem, zu erreichen.
Entspannende, langsame, gut nachvollziehbare und wechselnde Yoga Haltungen gehören genauso zu einer Hatha Yoga Stunde wie verschiedene Atemübungen.
Hatha Yoga hat vielfältige Vorteile für die Gesundheit, es baut Stress ab, stärkt Körper, Muskeln, Geist und Seele, hilft bei Rücken- und Nackenschmerzen, bei Depressionen, Schlafstörungen und hohem Blutdruck, stärkt den Energiefluss.
„Yoga ist jener innere Zustand, in dem die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen.“
– Kursbeginn: Fortlaufend (max.9 P.)
– Dienstag: 09:20h – 10:10h & 15:20h – 16:10h
– Donnerstag: 10:20h – 11:10h
– Dauer: 50 Minuten.
– Kursleiter: Judith Schmitz